Spargelgewächse |

Der Spargel (Asparagus) verlieh der Familie ihren Namen
Bestand die Familie ursprünglich nur aus 2 Gattungen (Asparagus und Hemiphylacus) mit ca. 250 Arten, werden hier heute ca. 150 Gattungen mit etwa 2500 Arten zusammengefasst. Zur besseren Übersicht wird sie in sieben Unterfamilien eingeteilt:
Aphyllanthoideae
Lindley,
Brodiaeoideae Traub,
Scilloideae
Burnett,
Agavoideae
Herbert,
Lomandroideae Thorne & Reveal,
Asparagoideae Burmeister
und die
Nolinoideae
Burnett.
Die große Umstrukturierung hat ihre Ursache in der Untersuchung von Kern- und Plastiden-DNA und die anschließende Auswertung der Sequenzen mit statistischen Programmen. So zeigten sich z.B. nahe Verwandtschaften der Hyazinthengewächsen (Hyacinthaceae) und der Agavengewächse (Agavaceae) zu den Spargelgewächsen.
Aus diesem Grund gehören heute so unterschiedliche Gattungen wie Spargel (Asparagus), Maiglöckchen (Convallaria), Drachenbäume (Dracaena), Funkien (Hosta), Hyazinthen (Hyacinthus), Blausterne (Scilla), Agaven und Yucca zu der hier beschriebenen Familie.
Interessantes am Rande
- Die Palmlilie oder Yuccapalme genannte Zier- bzw. Zimmerpflanze gehört weder zu den Palmengewächsen (Arecaceae) noch zu den Liliengewächsen (Liliaceae) sondern inzwischen zu den Spargelgewächsen. Dort befindet sie sich in der Unterfamilie Agavoideae.