Flora Emslandia - Pflanzen im Emsland

Moschus-Malve

Malva moschata, Moschus-Malve, weiß Malva moschata, Moschus-Malve, rosa Malva moschata, Moschus-Malve, Außenkelch Malva moschata, Moschus-Malve, Blatt

Blüte, Außenkelch und oberes Blatt der Moschus-Malve

 

Malva moschata L.:
Blütezeit: Juni–September
Höhe: 20–80 cm
Blüten: zwittrig, radiärsymmetrisch, Ø 5–8 cm, Staubblätter: meist über 13, Griffel: 1
Kronblätter: 5, weiß bis rosafarben, 20–25 mm lang, ausgerandet
Kelchblätter: 5, ungefähr zur Hälfte verwachsen, breit-dreieckig
Außenkelchblätter: 3, linealisch-lanzettlich
Stängelblätter: wechselständig, untere bis zur Hälfte gespalten, obere tief handförmig geteilt

Pflanze mehrjährig, krautig. Stängel aufrecht, rund, ästig, abstehend behaart.

Blätter wechselständig, gestielt, obere meist sehr tief handförmig in 3–7 Abschnitte geteilt. Untere Blätter meist bis zur Hälfte in 5 Abschnitte geteilt.

Die schwach nach Moschus duftenden Blüten stehen in einer gipfelständigen Dolde oder Traube, achselständige Blüten einzeln oder bis zu 3.

Blüten weiß bis rosa, mit 5 Kron- und 5 miteinander verwachsenen Kelchblättern.

Der Außenkelch besteht aus 3 freien, linealisch-lanzettlichen Blättern, die am Grund verschmälert sind.

Die zahlreichen Staubblätter, die jeweils nur einen einzigen Staubbeutel tragen, sind am Grund verwachsen. Dort bilden sie eine Röhre (Columna), die den Stempel umgibt.

Aus dem oberständigen Fruchtknoten bildet sich nach erfolgreicher Bestäubung meist durch Hummeln oder nach Selbstbestäubung ein Ring aus meist über 13 scheibenförmigen, lang weiß behaarten Teilfrüchten, die jeweils einen Samen beinhalten.

Malva moschata und M. alcea können sich gelegentlich kreuzen, die Hybride ist jedoch fast völlig steril und produziert keine oder nur wenige Früchte.

Blütenformel:
* K(5) C5 A∞ G(∞) oberständig

Vorkommen:
Meist in vom Menschen beeinflussten Gebieten wie Wegränder und Ruderalstellen. Bevorzugt helle, leicht warme und leicht basische Standorte.

Verbreitung:
Südeuropa, heute fast ganz Europa sowie in Kanada und Teilen der USA eingebürgert.